

Einfaches Laufprotokoll
Kategorie : Tracker
Körperliches Training ist wichtig. Aus diesem Grund müssen Sie nach jeder Übung Ihre Leistung im Auge behalten.
Die einfache Laufprotokoll-Vorlage ist ein praktisches Tool, mit dem Läufer und Sportler ihre Laufaktivitäten, Trainingseinheiten und Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen und aufzeichnen können. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der eine konsistente Laufroutine etablieren möchte, oder ein erfahrener Läufer, der für einen Marathon trainiert, diese Vorlage bietet ein strukturiertes Format zur Dokumentation wesentlicher Details jedes Laufs. Es dient als wertvolle Ressource zum Überwachen der Leistung, zum Festlegen von Zielen und zum Treffen fundierter Trainingsentscheidungen.
Lassen Sie uns die wichtigsten Komponenten und Elemente erkunden, die normalerweise in einer einfachen Laufprotokollvorlage enthalten sind:
- Datum: Die Vorlage beginnt mit der Erfassung des Datums jedes Laufs. Das Aufzeichnen des Datums ist entscheidend für die Verfolgung der Häufigkeit und Konsistenz von Laufsitzungen.
- Laufdetails: Für jeden Eintrag ermöglicht die Vorlage den Läufern, verschiedene Laufdetails anzugeben, darunter:
- Distanz: Die während des Laufs zurückgelegte Distanz, normalerweise in Meilen oder Kilometern.
- Dauer: Die insgesamt benötigte Zeit um den Lauf abzuschließen.
- Ort: Der Ort oder die Route, an dem der Lauf stattgefunden hat.
- Wetter: Informationen zum Wetterbedingungen während des Laufs (z. B. sonnig, regnerisch, heiß, kalt).
- Art des Laufs: Läufer können ihre Läufe danach kategorisieren nach Zweck oder Typ, z. B. leichter Lauf, Tempolauf, langer Lauf, Intervalltraining oder Bergwiederholungen. Dies hilft bei der Planung und Ausbalancierung verschiedener Trainingsarten.
- Tempo: Läufer können ihr durchschnittliches Tempo für den Lauf aufzeichnen. Das Tempo wird häufig in Minuten pro Meile oder Minuten pro Kilometer gemessen.
- Gelände: Einige Vorlagen enthalten einen Abschnitt zur Angabe der Art des Geländes oder der Oberfläche, z. B. Straße, Weg, Strecke , oder Laufband.
- Schuhe: Die Verfolgung der für jeden Lauf verwendeten Schuhe ist wichtig, um den Schuhverschleiß und den Ersatzbedarf zu überwachen.
- Hinweise: Den Läufern steht Platz zur Verfügung, um zusätzliche Notizen oder Kommentare zum Lauf hinzuzufügen. Dazu kann gehören, wie sie sich während des Laufs gefühlt haben, etwaige Unannehmlichkeiten oder Verletzungen oder bestimmte Erfolge.
- Wöchentliche oder monatliche Gesamtzusammenfassung: Die Vorlage enthält häufig Abschnitte zur Berechnung und Zusammenfassung der Gesamtsumme Distanz, Zeit und Anzahl der Läufe für die Woche oder den Monat. Dies bietet einen schnellen Überblick über den Gesamtfortschritt.
- Zielverfolgung: Läufer können ihre Laufziele festlegen und verfolgen, unabhängig davon, ob sie ein bestimmtes Kilometerziel erreichen, das Tempo verbessern oder an einem Lauf teilnehmen spezifisches Rennen.
- Persönliche Rekorde: Der Platz kann der Aufzeichnung persönlicher Rekorde (PRs) gewidmet werden, die in verschiedenen Renndistanzen (z. B. 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon) erzielt wurden Möglichkeit, Erfolge zu feiern.
- Fortschrittsverfolgung: Es ermöglicht Läufern um ihre Leistung und Fortschritte im Laufe der Zeit zu überwachen, was motivierend sein und bei der Festlegung neuer Ziele helfen kann.
- Verletzungsprävention: Indem Sie protokollieren, wie sie sich während des Laufens fühlen und welche Beschwerden sie haben oder Verletzungen können Läufer proaktive Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu verhindern und zu beheben.
- Trainingsplanung: Das Protokoll liefert wertvolle Daten für die Planung zukünftiger Trainingseinheiten und Trainingspläne und sorgt so für ein abgerundetes Training Programm.
- Motivation: Das Erkennen von Verbesserungen bei Distanz oder Tempo kann die Motivation und das Engagement für eine Laufroutine steigern.
- Zielsetzung: Läufer können sich spezifische Ziele setzen und ihren Weg zur Erreichung dieser Ziele verfolgen.
Zusammenfassend ist die einfache Laufprotokoll-Vorlage ein wertvoller Begleiter für Läufer aller Leistungsstufen. Es fördert Konsistenz, Zielsetzung und datengesteuerte Entscheidungsfindung beim Laufen und Training.
Einfache Vorschau und Download der Tabellenvorlage
Sehen Sie sich die Vollversion einer Tabellenkalkulationsvorlage ohne Einschränkungen an, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Anschließend können Sie die Excel-Vorlage herunterladen, sie auf Ihrem Gerät speichern und kostenlos verwenden.
Greifen Sie von überall auf die Tabellenvorlage zu
Dies funktioniert auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, MacOS, Linux, iOS. Sie können die Tabellenvorlagen ansehen und ohne zusätzliche Programme herunterladen.
So verwenden Sie eine Vorlage
Finden Sie heraus, wie Sie die Tabellenvorlage in der Vorschau anzeigen, herunterladen und dann verwenden können, indem Sie die Schritte befolgen, die äußerst einfach zu befolgen sind
Weitere ähnliche Vorlagen
Sehen Sie sich weitere Tabellenvorlagen an, die zur gleichen Kategorie gehören wie die ausgewählte.