✕︎
LANGUAGE ▼︎
Svenska
فارسی
Italiano
Tiếng Việt
Català
Türk
हिन्दी
Čeština
Lietuvis
Ελληνικά
Dansk
Magyar
Български
Deutsch
Bahasa Melayu
Nederlands
Русский
English
Український
Español
Polskie
ภาษาไทย
Português
ქართველი
Français
Română
한국어
Slovák
繁體中文
日本語
Indonesia
العربية
简体中文
global
English
▾︎
Svenska
فارسی
Italiano
Tiếng Việt
Català
Türk
हिन्दी
Čeština
Lietuvis
Ελληνικά
Dansk
Magyar
Български
Deutsch
Bahasa Melayu
Nederlands
Русский
English
Український
Español
Polskie
ภาษาไทย
Português
ქართველი
Français
Română
한국어
Slovák
繁體中文
日本語
Indonesia
العربية
简体中文
Einfache Problemverfolgung

Einfache Problemverfolgung

Kategorie : Tracker

Probleme im Leben und Projektprobleme können mithilfe dieser Tabellenkalkulationsvorlagen leicht nachverfolgt werden.

Sehen Sie sich die Vorlage an
↓︎ Jetzt downloaden
Kann nicht mit der Schaltfläche oben heruntergeladen werden? Klicken Sie auf diesen Link, um die Datei herunterzuladen.
Beschreibung
0
⌨︎
Kommentare
123
⤓︎
0
☆︎

Ein einfaches Vorlagedokument zur Problemverfolgung ist ein praktisches Tool, das von Teams und Organisationen verwendet wird, um verschiedene Arten von Problemen, Herausforderungen oder Aufgaben zu verwalten und zu überwachen, die während Projekten, Abläufen oder täglichen Aktivitäten auftreten.

Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Dokumentation, Priorisierung und Verfolgung der Lösung dieser Probleme. Hier sind die wichtigsten Komponenten und Zwecke eines Vorlagendokuments zur einfachen Problemverfolgung:

  • Problemdetails: Die Kernfunktion des Dokuments besteht darin, Informationen zu jedem Problem oder jeder Aufgabe aufzuzeichnen . Dazu gehören eine kurze Beschreibung des Problems, seiner Quelle oder seines Ursprungs sowie alle relevanten Details oder Kontexte.
  • Problemstatus: Die Vorlage enthält normalerweise Felder oder Optionen zur Kategorisierung von Problemen basierend auf ihren Status. Zu den gängigen Statuskategorien gehören „Offen“, „In Bearbeitung“, „Gelöst“ und „Geschlossen“. Dadurch können Teams den Fortschritt der Problemlösung verfolgen.
  • Prioritätsstufen: Problemen können Prioritätsstufen (z. B. hoch, mittel, niedrig) zugewiesen werden, um ihre Dringlichkeit und Wichtigkeit anzuzeigen. Dies leitet Teams bei der Zuweisung von Ressourcen und der ersten Behandlung kritischer Probleme.
  • Zugewiesene Eigentümer: Für jedes Problem gibt es oft ein Feld, um die Eigentümerschaft bestimmten Teammitgliedern oder Personen zuzuweisen, die für die Lösung verantwortlich sind und Lösung des Problems.
  • Fälligkeitstermine: Um eine rechtzeitige Lösung sicherzustellen, kann die Vorlage Fälligkeitstermine oder Fristen für die Lösung jedes Problems enthalten. Dies hilft Teams, ihre Arbeitsbelastung zu verwalten und Aufgaben zu priorisieren.
  • Kommentare und Notizen: Benutzer können Kommentare, Notizen oder Aktualisierungen zu jedem Problem hinzufügen und so einen Verlauf der ergriffenen Maßnahmen und Diskussionen bereitstellen und Fortschritte bei der Lösung.
  • Anhänge: Bei einigen Vorlagen können Benutzer Dateien, Dokumente oder Bilder anhängen, die für das Problem relevant sind. Dies kann hilfreich sein, um zusätzlichen Kontext oder Beweise bereitzustellen.
  • Filtern und Sortieren: Einfache Vorlagen zur Problemverfolgung enthalten oft Funktionen zum Filtern und Sortieren von Problemen basierend auf Kriterien wie Status, Priorität, oder zugewiesener Eigentümer. Dies macht es einfacher, sich auf bestimmte Untergruppen von Problemen zu konzentrieren.
  • Anpassung: Benutzer können die Vorlage normalerweise an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, einschließlich dem Hinzufügen oder Entfernen von Feldern, dem Anpassen von Statuskategorien usw. und es an die Art der Probleme anzupassen, auf die sie stoßen.
  • Berichterstellung: Einige Vorlagen bieten Berichtsfunktionen, mit denen Teams zusammenfassende Berichte, Diagramme oder Dashboards erstellen können, die Einblicke in Problemtrends bieten , Lösungszeiten und Leistungsmetriken.
  • Integration: Abhängig von der für die Vorlage verwendeten Plattform bietet sie möglicherweise eine Integration mit anderen Projektmanagement- oder Kollaborationstools, um die Problemverfolgung innerhalb eines Projekts zu erleichtern breiterer Kontext.
  • Zugänglichkeit: Durch die Sicherstellung, dass die Vorlage für Teammitglieder zugänglich ist, sei es über cloudbasierte Plattformen oder mobile Anwendungen, werden ihre Benutzerfreundlichkeit und Echtzeit-Tracking-Funktionen verbessert.

Zusammenfassend ist ein Vorlagendokument zur einfachen Problemverfolgung eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die die Verwaltung von Problemen und Aufgaben optimieren möchten. Es fördert Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz bei der Problemlösung und trägt letztendlich zu einer reibungsloseren Projektabwicklung und verbesserten Betriebsabläufen bei.

Einfache Vorschau und Download der Tabellenvorlage

Sehen Sie sich die Vollversion einer Tabellenkalkulationsvorlage ohne Einschränkungen an, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Anschließend können Sie die Excel-Vorlage herunterladen, sie auf Ihrem Gerät speichern und kostenlos verwenden.

Greifen Sie von überall auf die Tabellenvorlage zu

Dies funktioniert auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, MacOS, Linux, iOS. Sie können die Tabellenvorlagen ansehen und ohne zusätzliche Programme herunterladen.

So verwenden Sie eine Vorlage

Finden Sie heraus, wie Sie die Tabellenvorlage in der Vorschau anzeigen, herunterladen und dann verwenden können, indem Sie die Schritte befolgen, die äußerst einfach zu befolgen sind

👁
1
Wählen Sie eine Kategorie wie „Rechnungen“, „Budgets“, „Kalender“, „Andere Planer“ und „Andere Tracker“ aus und klicken Sie auf eine Tabellenvorlage, um sie online anzuzeigen.
2
Nachdem Sie sich die Tabellenvorlage in der Vorschau angesehen haben, können Sie die Vorlage herunterladen, von der Sie denken, dass sie zu Ihrem Zweck passt
🗎
3
Einmal Wenn Sie die Datei auf dem Gerät haben, können Sie einfach die Daten eingeben oder sie entsprechend dem Anwendungsfall ändern.
🗂
4
Wenn Sie mit der Tabellenkalkulationsvorlage fertig sind, können Sie sie auf die von Ihnen gewünschte Weise verwenden

Weitere ähnliche Vorlagen

Sehen Sie sich weitere Tabellenvorlagen an, die zur gleichen Kategorie gehören wie die ausgewählte.